Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Betreiber des Campingplatzes Ideal (im Folgenden „Betreiber“) und allen Gästen (im Folgenden „Mieter“) des Campingplatzes.
Mit der Buchung eines Stellplatzes, einer Unterkunft oder der Nutzung der Einrichtungen erkennt der Mieter diese AGB sowie die Platzordnung verbindlich an. Die Platzordnung und alle ergänzenden Hinweise vor Ort sind Bestandteil dieser AGB.
Buchungen können online, telefonisch oder vor Ort vorgenommen werden.
Der Vertrag kommt mit der Buchungsbestätigung durch den Betreiber zustande.
Der Mietpreis ist spätestens bei Anreise vollständig zu begleichen. Der Betreiber akzeptiert EC- und Kreditkarten sowie Vorabüberweisung. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, behält sich der Betreiber vor, die Buchung zu stornieren.
Der Mieter kann die Buchung bis 14 Tage vor Anreise kostenfrei stornieren.
Bei einer Stornierung ab 14 Tage vor Anreise wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% des Gesamtbetrages fällig. Erscheint der Mieter nicht zum gebuchten Termin („No-Show“) und hat er nicht storniert, ist der volle Mietbetrag zu zahlen.
Der Betreiber ist berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten, insbesondere bei höherer Gewalt, behördlichen Anordnungen oder wirtschaftlicher Unzumutbarkeit der Vertragserfüllung. In diesem Fall erhält der Mieter bereits geleistete Zahlungen vollständig zurück. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Die Anreise ist ab 14:00 Uhr möglich.
Der Stellplatz oder die Unterkunft ist am Abreisetag bis spätestens 12:00 Uhr geräumt zu übergeben. Eine spätere Abreise bedarf der vorherigen Absprache und wird ggf. gesondert berechnet.
Der Mieter ist verpflichtet, den zugewiesenen Stellplatz bzw. die Unterkunft pfleglich zu behandeln und bei Abreise in sauberem Zustand zu hinterlassen.
Ein eigenmächtiger Wechsel des Stellplatzes ist nicht gestattet und bedarf der vorherigen Zustimmung des Betreibers.
Offenes Feuer ist ausschließlich an den dafür vorgesehenen Feuerstellen gestattet. Der Betrieb von Gas- und Elektrogrills ist erlaubt, sofern keine Gefährdung Dritter entsteht.
Die Nutzung von Strom- und Wasseranschlüssen ist im Mietpreis enthalten.
Eine missbräuchliche oder übermäßige Nutzung kann zu zusätzlichen Gebühren führen.
Die Nachtruhe gilt von 22:00 Uhr bis 07:00 Uhr. Während der Ruhezeiten sind lärmverursachende Tätigkeiten sowie laute Musik untersagt. Das Fahren mit motorisierten Fahrzeugen ist auf dem gesamten Gelände nur mit Schrittgeschwindigkeit (max. 10 km/h) erlaubt.
Haustiere dürfen nur nach vorheriger Anmeldung und Zustimmung des Betreibers mitgeführt werden und sind jederzeit anzuleinen. Der Tierhalter haftet für sämtliche durch sein Tier verursachten Schäden und Verunreinigungen. Das Mitführen von Haustieren ist in Sanitärgebäuden untersagt. Sollte ein Haustier andere Gäste durch anhaltendes Bellen, aggressives Verhalten oder sonstige Weise erheblich stören, behält sich der Betreiber das Recht vor, den Mieter und sein Haustier des Platzes zu verweisen.
Der Mieter verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen Mülltrennung und Entsorgung in die bereitgestellten Behälter. Sperr- und Sondermüll sind auf eigene Verantwortung zu entsorgen. Das Entsorgen von Abfällen in Toilettenanlagen oder auf dem Gelände ist strengstens verboten.
Die Nutzung des Campingplatzes und aller Einrichtungen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Betreiber haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für Schäden durch Dritte, durch höhere Gewalt (z. B. Unwetter) oder durch wildlebende Tiere ist ausgeschlossen. Eltern haften für ihre Kinder. Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch ihn, seine Begleitpersonen oder Haustiere verursacht werden.
Der Betreiber ist berechtigt, bei schweren oder wiederholten Verstößen gegen die AGB oder die Platzordnung den sofortigen Platzverweis auszusprechen oder das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung bereits gezahlter Entgelte.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung sowie zu internen Verwaltungszwecken verarbeitet. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website des Betreibers.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Betreibers.
Stand 19.03.2025
Irrtumsvorbehalt: Die Vermieterin behält sich vor, Irrtümer wie z.B. Druck- und Rechenfehler zu berichtigen.